Am 28.01.2018 fand, auf Initiative des ehemaligen Schützenverein Gartenstadt, die zweite Grünkohlwanderung im Schützenverein Leiferde statt. Wer unsere Beträge verfolgt, weiß, dass sich leider der Schützenverein auflösen musste. Einige Traditionen haben wir aber sehr gern übernommen, so auch die Grünkohlwanderung.
Um 10:00 Uhr trafen sich ca. 30 Schützten und Nichtschützen vor dem Schützenhaus. Von dort aus ging es los Richtung Fischerbrücke. Das Wetter war angenehm, es war nicht kalt und es regnete mal nicht, was in der letzten Zeit nicht gewöhnlich war. Die Spuren der vergangen Tage waren deutlich sichtbar und sorgten für reichlich Gesprächsstoff.
Weiter ging es entlang der Oker Richtung Stöckheim. Am ehemaligen Festplatz wurde die erste Pause eingelegt und wir wurden mit einem leckeren Punsch von Hans-Georg Armgart versorgt.
Weiter ging es bis zum Wehr, wo die zweite Pause eingelegt wurde. Auch wurde dort der neue Grünkohlkönig ausgelobt. Wie in jedem Jahr gab es eine Schätzfrage: Wie viel Tonnen Grünkohl wird in Deutschland in einer Saison verzehrt? Gewonnen hat Achim Maul – Herzlichen Glückwunsch! (Die Lösung findet ihr unten im Beitrag)
Von dort ging es wieder zurück zum Schützenhaus, wo bereits von Brigitte Armgart und Ralf Segers das Essen vorbereitet wurde. Hier warten weitere hungrige Schützen, für die die Wanderung zu beschwerlich war.
Wir verbrachten noch einige schöne Stunden und es war ein toller Nachmittag.

Lösung:18.000 Tonnen