Die Damen des SV Leiferde haben in diesem Jahr 60jähriges Bestehen.
Wie viele von euch vielleicht noch wissen, haben wir im letzten Jahr zum Volksfest das Gründungsjubiläum gefeiert, denn 1956 wurde der Verein von ausschließlich Männern gegründet.
Leider hing seit dem der Haussegen schief, da die Männer nun mehr Zeit mit dem Vereinsleben anstatt mit der Familie verbrachten. So kamen nur ein Jahr später die Frauen dazu und die Männer hatten endlich wieder ihre Ruhe.
Dieses besondere Jahr wollen wir nun gebührend feiern und haben bereits verschiedene Aktivitäten durchgeführt.
So haben wir mit einem gemeinsamen Frühstück im Kaffee Flora begonnen.
Im Mai haben wir einen neuen Gründerinnenpokal von unserem Vorstand gespendet bekommen und diesen wieder mit unserem alljährlichen Königinnenfrühstück ausgeschossen. Gewonnen hat ihn in diesem Jahr Eva Kowalewski.
Das Highlight jedoch, sollte am 12.08.2017 eine Überraschungsfahrt, geplant von den Männern, werden. Kein Wörtchen ist an ein weibliches Ohr gedrungen.
Begonnen haben wir mit einem gemeinsamen Startpunkt – einem Frühstück bei unserer Schützenschwester, Tina Böhm in der Gartenstadt.
Dort angekommen erfuhren wir die wahre Geschichte unseres Ausflugs. Ursprünglich war nämlich etwas ganz anderes geplant. Es sollte eine Planwagenfahrt in der blühenden Heide, mit abschließendem Mittagessen geben. Alles war bis ins kleinste Detail geplant. Leider konnte die geplante Fahrt nicht durchgeführt werden, da am Tag zuvor die Hauptpersonen wegen einer Krankheit ins Krankenhaus musste und es gab leider keine Vertretung. Aber die Männer ließen sich nicht unterkriegen und haben innerhalb von 24 Stunden einen neuen Plan geschmiedet.
Über Rätsel und Handy wurden uns Hinweise gegeben die uns den Weg wiesen.
So ging es zum Bahnhof – Abfahrt Gleis 7. Also nach Wolfsburg. Aus dem Bahnhof raus und dann 200 m links – das Pheno war unser Ziel. Hier haben wir uns mit viel Freude und ein bisschen Schabernack weitergebildet. Doch um 16:00 Uhr stand schon die Rückfahrt an.
Rätsel 2: „Die Möwen sind weg und haben jetzt 4 Seiten“ (???) und „die Stuten sind gesattelt und warten auf ihr Futter“. Super endlich was zu Essen. So ein Bildungsprogramm macht hungrig. Aber wo zum Teufel sollen wir hin? Ja klar, Mövenpick und Marschstall. Es konnte nur das Schadt’s sein. Und richtig, wir haben vorzüglich gegessen. Nun dachten wir hier lassen wir den Abend schön ausklingen. Doch das Handy brummte und es folgte Rätsel Nummer 3: „Die Cocktails warten in der Nähe vom Eulenspiegelbrunnen, aber schlaft nicht 7 Monate ein“. Der Siebenschläfer. Nachdem auch hier die Station bewältigt und ordnungsgemäß die Cocktails vertilgt waren, ging es müde, aber zufrieden auf den Heimweg. Naja, ein kleiner Abstecher war schon noch drin. 🙂 Aber das bleibt unser Geheimnis. Ach war das ein schöner Tag. Danke an Andre Armgart, Rainer Böhm und Ralf Segers.
Den Abschluss unseres Jubiläumsjahres werden wir am 25.11.2017 mit einem Besuch in der Komödie beenden und vielleicht ist auch noch ein Besuch auf unserem schönen Weihnachtsmarkt drin.